Filter
Abluft
Ja es ist sehr wichtig einen Kohlefilter bei der Abluft zu montieren. Du willst ja nicht deine Nachbarn mit dem Geruch belästigen. Die Kohlefilter gibt es in allen gängigen Schlauchgrössen. Ein Kohlefilter reicht völlig aus, es gibt auch elektronische Geräte, welche Gerüche abtöten etc. würde ich aber davon abraten. Wichtig beim Kohlefilter ist nur zu beachten das dieser nach einiger Zeit ausgetauscht werden muss. Jedoch halten diese locker ein Jahr und länger. Mache diesen niemals nass und achte darauf, dass du ihn nicht zu lange zu hoher Feuchtigkeit aussetzt.
Und ja wenn du diesen an den Schlauch oder direkt an deinen Lüfter montierst achte darauf, dass es dicht ist! Es bringt dir nichts einen Kohlefilter zu haben, wenn dieser nicht richtig montiert ist. Dann saugt, dass System auch sonst Luft ab und du wirst deine Nachbarn mit den Gerüchen belästigen. Das wollen wir ja auf keinen Fall. Du kannst dafür normales Panzerklebeband nehmen um undichte Stellen abzukleben.
Zuluft
Für die Zuluft empfiehlt es sich mindestens einen Staubfilter zu benutzen. Wenn du die Luft aus deiner Wohnung in dein Growroom saugst reicht auch ein Strumpf über das Schlauchende. Pollenfilter sind empfehlenswert, wenn du männliche Pflanzen in deiner Umgebung hast.