Der Grow
Am Anfang während der Wachstumsphase sollst du deine Lichtstunden auf 18 einstellen. Gerade zu Beginn wenn die Pflanzen noch sehr klein sind sollst du nicht zu viel Wasser geben. Die Pflanze wird nicht schön Wurzeln schlagen wenn du sie ersäufst.
Wenn die Pflanzen bereits einige Triebe bekommen haben, also mindestens 6-8 dann kannst du die Pflanze beschneiden. Es ist ratsam dies zu machen, da du so mehr grosse Blüten bekommst, deine Pflanzen werden nicht so hoch, dafür breiter.
Der Zeitpunkt um die Blühphase einzuleiten ist bei jeder Pflanze etwas unterschiedlich. Ich würde die Pflanzen ab einer Grösse von ca. 30cm höhe definitiv in die Blühphase schicken. Bedenke, dass die Blühphase 2-3 Monate dauert, die Pflanze wächst in dieser Zeit noch weiter. Schicke die Pflanzen lieber genügend früh in die Blütezeit, vor allem dann wenn du in der Höhe nicht genügend Platz hast. Wenn der Steckling eine Richtige Pflanze geworden ist, dann ist eigentlich der richtige Zeitpunkt.
Die Blühphase leitest du ein, in dem du die Lichtstunden auf 12 reduzierst. Das ist auch schon alles. Achte auf deinem Düngerschema wie du nun vorgehen musst. Meist ändert sich dies erst nach ca. 2 Wochen, dann sollten auch langsam die Spitzen zu kleinen Blüten werden.
Wenn du anfängst kleine Blüten zu erkennen, dann würde ich dir anraten ein Ranknetz darüber zu spannen, die Pflanzen können so schön durchwachsen und können nicht mehr umfallen. Da die Pflanzen sich gegenseitig stützen bekommen diese keine stabile Stängel. Wenn deine Blüten schwer werden fallen die Pflanzen in sich zusammen.
Wann sollst du Ernten? Du wirst merken das es dem Ende zugeht, Hanfpflanzen sterben von selbst ab. Du wirst kurz vor Schluss bemerken, dass die Fäden immer brauner werden die Pflanze immer harziger wird, die Blüten immer harter werden. Als Faustregel sagt man, dass der grösste Teil der Fäden braun sein sollen, ca. 70-80% sollten es sein.
Tipp: gegen Ende kannst du die Lichtleistung herunterfahren, auch die Stunden auf 10 Stunden reduzieren, wenn du am Ende weniger Hitze an den Blüten hast wird dein Geschmack besser und auch die Blüten werden staubiger.
Das Ernten
Du Kannst sowohl Nass wie auch trocken schneiden. Dies ist dir selbst überlassen. Wichtig beim Trocknen selbst ist, dass die Blüten sich möglichst nicht berühren. Im besten fall sind Sie von allen Seiten Frei. Die Temperatur sollte nicht zu hoch aber auch nicht zu tief sein. Achte auf 20-25 Grad. Wichtiger ist die Feuchtigkeit. Im optimalen Fall beträgt die Feuchtigkeit in deinem Trocknungsraum auf 60-65%. Wichtig am Anfang wird diese eher höher sein, deshalb solltest du für genügend Umluft sorgen, stehende Luft führt sehr schnell zu Schimmel. Achte darauf dass du den Trocknungsprozess auf mindestens 10 Tage machst, je länger desto besser. Wenn du darauf achtest, dass die Feuchtigkeit im Raum 60% nicht unterschreitet werden deine Buds nicht unter diesen wert kommen. Dieser wert ist Ideal. Nicht erschrecken die ersten Tage riecht es nicht gut, eher kompostartig, das ist normal. Der Gute Geschmack kommt nach einigen Tagen wenn genügend Feuchtigkeit aus den Buds raus ist. Packe die Buds nicht zu früh ein. Wenn du sie zu nass einpackst kriegst du den kompostartigen Geschmack nicht mehr weg.