Töpfe
Bei der Wahl der Töpfe wird immer eine Wissenschaft draus gemacht. Wichtig ist nur keinen zu kleinen Topf verwenden. Es gibt sehr oft die Frage zum umtopfen. Die Geschichte ist ganz einfach, wenn du die Pflanze aus dem Topf nehmen kannst und dabei die ganze Erde durchwurzelt ist. Also alles ein grosser Ballen ist, dann sollst du umtopfen.
Eigentlich ist es gar nicht nötig mit verschiedenen Topfgrössen zu Arbeiten. Pflanze dein Steckling von Anfang an in den Topf den du verwendest bis zum Schluss.
Wenn du mit Samen Arbeitest, dann würde ich mit einem kleinen Topf beginnen. Diesen dann auch direkt in den grossen Topf umtopfen und fertig.
Bei der Wahl deines Topfes ist folgendes die Regel:
Wie viele Pflanzen willst du für die Fläche.
Tipp: Du brauchst nicht viele Pflanzen. Wie schon gesagt eine Angabe auf Ertrag pro Pflanze ist nichts aussagend. Du kannst auf einem m² 36 (6×6), 25 (5×5), 16 (4×4) oder 9 (3×3) Pflanzen verwenden. Das Resultat wird das gleiche bleiben. Deine Fläche wird am Ende gefüllt sein ob dies nun mit viel oder Wenig Pflanzen passiert ist schlussendlich egal. Ich würde eher auf weniger Pflanzen tendieren diese musst du dann etwas länger Wachsen lassen (1 bis max. 2 Wochen längerer Wachstum).
Um ganz ehrlich zu sein brauchst du nicht mal wirklich einen Topf. Es würde auch funktionieren wenn du deine Stecklinge direkt in den Erdsack pflanzt. Natürlich musst du dann auf der Bodenseite des Erdsack Löcher machen, damit das Wasser auch rausfliessen kann.