Wie Starten

Als erstes brauchst du mal zu wissen wieviel Platz du zur Verfügung hast.

Beachte, dass du noch Arbeitsraum um deine Growroom brauchst. Im Optimalfall hast du 3-Seitigen Zugang.

Wenn du die Grösse hast geht’s an den Einkauf. Ich habe dir alles was du für den Start brauchst beschrieben und wie du bestimmst was für dich passt.

Denk daran du brauchst auch diverse Kleinmaterialien wie Mehrfachstecker, Verlängerungskabel und vor allem dein neuer bester Freund Kabelbinder.

Der Aufbau

Wichtig: Ich empfehle dir eine Unterlage wie eine Teichfolie zu benutzen, du wirst viel mit Wasser und Erde hantieren, du willst ja nicht dein Boden ruinieren.

Wenn du dein Raum oder deine Growbox aufgebaut und platziert hast bestimme wo du deine Steuerungen willst. Achte eventuell auf welcher Seite deine Steckdosen sind.

Beim Aufbau fängt man logischerweise oben an. Deine Lampe ist dir vorgegeben wo du diese platzierst also halte dir diesen Platz frei, wenn du dein Kohlefilter und Lüfter montierst. Es ist empfehlenswert zu erst die Lüftung zu montieren, da die Lampe empfindlich ist und du diese nicht vor dem Betrieb schon kaputt willst.

Tipp: Baue dir die Lüftung am Boden zusammen und hänge diese im ganzen auf. Das Verbinden der Schläuche ist am Boden wesentlich einfacher als an der Decke.

Kleiner Tipp, wenn du den schlauch möglichst lang lässt wirkt dies auch schalldämmend. Natürlich nur wenn du nicht viele starke Bögen drin hast.

Hast du deine Lüftung montiert dann mache nun deine Verkabelung. Benutze genügend Kabelbinder dafür.

Tipp: Dein Lampenkabel sollte so fixiert werden, dass du die Lampe auf tiefsten Punkt hast.

Und schon kannst du dein Unterbau machen. Gehe dabei nach Anleitung des Herstellers vor, wenn du ein Bewässerungssysteme hast. Es gibt gute Youtube Tutorials für die meisten Systeme.

Bevor du deine Pflanzen setzt empfehle ich dir einen Probelauf zu machen für einen Tag. So siehst du gleich wie dein Klima ist und ob alles so funktioniert wie du dir dass vorgestellt hast.

Achte auf die Leistung deiner Steckdosen. Hänge nie zu viel an eine Steckdose und nur eine Sicherung.